SCHMIEDEN

Verfahren

Baugruppen Schmiedeteil

GESENKSCHMIEDEN & GESENKSCHMIEDESTÜCKE

Gesenkschmieden ist ein Umformverfahren zur Herstellung von Rohteilen, die annähernd oder ganz der Kontur des Fertigteils entsprechen. Dabei wird der erwärmte Rohling, welcher zur Materialvorverteilung schon umgeformt sein kann, in das Untergesenk eingelegt. Von oben schlägt das Obergesenk auf den Rohling und formt ihn zum gewünschten Schmiedestück bzw. Gesnkschmiedestück. Das überschüssige Material wird dabei in die Gratmulde verdrängt und in einem späteren Arbeitsgang (Gratpressen) entfernt. Für die Umformung der Gesenkschmiedestücke können mehrere Arbeitsschritte und Formen nötig sein.

HORIZONTALSTAUCHEN

Grundsätzlich ist das Umformen auf Horizontal- Stauchmaschinen dem Gesenkschmieden auf Hämmern oder Pressen ähnlich. Der Stempel entspricht dem Obergesenk beim Gesenkschmieden. Die Spannmatrize entspricht dem Untergesenk und besteht aus einer beweglichen und einer feststehenden Formhälfte. Der Rohling wird in die feststehende Formhälfte eingelegt und anschließend mit der beweglichen Formhälfte geklemmt. Die Umformung erfolgt dann durch die waagrechte Bewegung des Stempels. Auch hier können mehrere Arbeitsschritte notwendig sein.

Wir verfügen über 2 Waagrechtstauchmaschinen mit einer Presskraft von 1.300kN. Die Erwärmung der Rohlinge erfolgt auf Induktionserwärmungsanlagen.

SCHMIEDEN BEI KSHB

ANLAGEN

WERKSTOFFE, DIE WIR BEARBEITEN

OBERFLÄCHENBEHANDLUNG

Losgrößen
Unsere Stärke liegt in der Fertigung von kleineren und mittleren Serien. Für Großserien automatisieren wir unsere Anlagen.

Vorformen, Abgratpressen, Lochen usw.
Diese Operationen führen wir auf Exzenter- und Kurbelpressen mit einer Presskraft von 800kN bis 6.000kN durch.

Kalibrieren
Um teure Zerspanungsarbeit zu sparen, können Teilbereiche an Ihren Produkten auf Spindelpressen mit 1.600kN bis 5.000kN Presskraft kalibriert werden. Für größere Teile nutzen wir einen unserer Schmiedehämmer.

GEWICHTE & ABMESSUNGEN 

Gesenkschmieden und Gesenkschmiedestücke
Gesenkschmiedestücke mit Stückgewichten von 0,1 kg bis 10 kg.

Horizontalstauchen:
Stauchteile mit max. ø90mm des umgeformten Bereichs, gefertigt aus Rundstahl bis ø45mm.

Trusted by

EINIGE UNSERER ZUFRIEDENEN KUNDEN